Aufgaben im Unternehmen
Der Massenspeicher im Fahrzeug muss alle 90 Tage ausgelesen werden. Dies geschieht z.B. mit einem Downloadkey und der Unternemenskarte. Dieser Vorgang kann bis zu 120 Minuten dauern. In dieser Zeit kann das Fahrzeug nicht bewegt werden.
Das Auslesen der Fahrerkarten erfolgt (alle 29 Tage) über einen Kartenleser und eine entsprechende Software. Nach dem Download müssen die Fahrerdaten in eine Auswertungssoftware eingelesen werden, welche natürlich angeschafft und auch via Wartungsvertrag aktuell gehalten werden muss. Ein Mitarbeiter, mit Kenntnissen über Lenk- und Ruhezeiten, sowie das Arbeitszeitgesetz, muss diese Daten nun auswerten, wenn nötig die Fahrer belehren und dies schriftlich dokumentieren.
Es gibt die Möglichkeit der Auswertung auch online, wobei dort der Abrechnungsmodus oft nach Download-Einheiten berechnet und schwer kalkulierbar wird. Dabei ändert sich aber in den anderen Schritten nichts.
Automatisches Fernauslesen
Für große Unternehmen oder solche, deren Fahrzeuge selten an den Standort der Firma kommen, sind diese Vorgänge mit einem hohen Zeitaufwand verbunden oder stellen ein logistisches Problem dar.
Abhilfe schafft in diesem Fall die Möglichkeit des sogenannten Remote Downloads. Dieser Vorgang bezeichnet das automatische Fernauslesen des Massenspeichers und der Fahrerkarte egal, wo sich das Fahrzeug gerade befindet.
Zu diesem Zweck wird im Fahrzeug eine Download Box verbaut und direkt mit dem Massenspeicher verbunden. In dieser Einheit befindet sich ein GPRS Sender zur Funkübertragung der ausgelesenen Daten, wofür eine SIM Karte mit einem Datentarif notwendig ist.
Ist ein Herunterladen der Fahrer- und Fahrzeugdaten nicht möglich, wird der Download automatisch zu einem späteren Zeitpunkt von der Download Box veranlasst. Die Häufigkeit des automatischen Fernauslesens kann individuell angepasst werden.
Die Download Boxen sind optional mit weiteren Funktionen ausgestattet, zum Beispiel einem GPS Sender, wodurch Ortungen der Fahrzeuge erfolgen oder Dispositionszeiten von zentraler Stelle abgefragt werden können.
Fazit
Der praktische Vorteil des Remote Downloads ist die enorme Zeitersparnis, da sich kein Angestellter mehr um das Auslesen der Fahrerkarte und des Massenspeichers kümmern muss. Des Weiteren werden durch die Automatisierung die gesetzlichen Auslesefristen eingehalten, wodurch im Falle einer Kontrolle ein lückenloser Nachweis erfolgen kann.
Bei der Zusammenarbeit mit WS-Datenmanagement haben Sie alle notwendigen Auswertungen und Belehrungsformulare aus einer Hand, ohne sich Auswertungs-Software anschaffen zu müssen, keine Wartungsverträge und ganz klar kalkulierbare Preise. Diese richten sich nach der Anzahl der Fahrzeuge, egal wie viele Fahrer Sie haben. Selbstverständlich werden alle Daten bei uns in den gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträumen archiviert.
Alle Vorteile aus der Zusammenarbeit mit WS-Datenmanagement haben Sie auch als Kunde im Güterkraft – oder Werkverkehr ohne Remote Download